Miteinander gegen Krebs - denn nur gemeinsam sind wir stark!
Von Herzen möchten wir uns für diesen gelungenen 11. Cross against Cancer bedanken! Mit einer unglaublichen Zahl von 2931 finalen Anmeldungen habt ihr alle bisherigen Anmeldezahlen getoppt und wir sind unglaublich glücklich über diesen Zuwachs und euer Vertrauen!
Circa 2300 Starterinnen und Starter waren am Start & die Stimmung war unglaublich! Insgesamt 20.065 Kilometer seid ihr Läuferinnen und Läufer gelaufen! Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei euch bedanken!
Unser Dank gilt allen Menschen, die zu unserem Event beitragen. Nur durch jede/jeden Einzelnen von euch kann dieser Lauf so stattfinden!
Wir sind jedes Mal unglaublich berührt Euch alle im Waldstadion zu sehen und so viele Emotionen gemeinsam mit euch zu erleben!
Danke auch für die 79 Typisierungen, die wir gestern bei der DKMS erreichen konnten - eure Bereitschaft rettet Leben!
Auch haben wir uns sehr über den regen Austausch gefreut, den wir an den Informations-Zelten gesehen haben bei der Schanné-Stiftung, dem UKS und UTS, sowie der Saarländischen-Krebsgesellschaft.
Unser größter Dank gilt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, euch möchten wir noch einmal gesondert erwähnen. Ohne eure Unterstützung wäre dieses Event so nicht möglich!
Danke! Euer Team von Miteinander gegen Krebs e.V.
Brustkrebs Selbsthilfe Gruppe
Termine:
Die Brustkrebs-Selbsthilfegruppe trifft sich in der Regel am dritten Donnerstag im Monat - um 19 Uhr
Weitere Informationen, Hinweise zur Anmeldung und der nächste Termin sind zu finden unter dem Reiter
Selbsthilfegruppe.

Unsere Veranstaltungen
Fragen an die Experten
Unsere wiederkehrende Informationsveranstaltung! Wir laden regelmäßig Expertinnen und Experten ein um über ein aktuelles Themengebiet zu referieren. Eine rege Diskussion nach den Vorträgen ist herzlich Wilkommen. Wir, als auch unsere Vortragenden freuen uns über Ihre Fragen und stehen Ihnen Rede und Antwort so gut wir können.
Cross against Cancer
Was in der Weihnachtszeit 2014 bei einem Kaffeekränzchen als kleine Idee entstand, hat sich in den vergangenen Jahren zu etwas entwickelt,
was wohl keine der damals anwesenden 8 Frauen jemals für möglich gehalten hätte.
Mit 2.032 gemeldeten Teilnehmern für den 5. Cross against cancer 2019 - gehören wir mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Saarland.
Nikolauslauf
Jedes Jahr um den Nikolaustag möchten wir mit euch gemeinsam die Weihnachtszeit mit einem Nikolaus-Lauf einläuten! Ein entspannter Sonntagslauf auf unseren Strecken durch den Kirrberger-Wald wartet auf euch. In der Regel könnt ihr wählen zwischen einer 10km und 5km Laufstrecke und einer 5km Nordic-Walking Strecke anbieten.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Winter!
Die Gesichter des Cross against Cancer





SPENDEN
Wir freuen uns über deine Spende zur Unterstützung unserer Arbeit:
Miteinander gegen Krebs e.V.
Bank 1-Saar
IBAN DE 37 5919 0000 0117 7700 01
FÖRDERMITGLIED
Möchten du Fördermitglied in unserem Verein werden?
Darüber freuen wir uns sehr, bitte drucke das Antragsformular aus, ergänze deine persönlichen Daten und sende es unterschrieben an die in der Fußzeile angegebene Postanschrift!
Danke für deine Unterstützung!
VORSTANDSCHAFT
1. Vorsitzende:
Frau Dr. Maria Cacacciola-Ketter
2. Vorsitzender:
Herr Michael Otto
Kassenwart:
Frau Karin Menzel-Schmits
Schriftführerin:
Frau Melanie Scheer
Wer sind wir?
Wir sind der gemeinnützige Verein Miteinander gegen Krebs e.V. und organisieren seit 2015 den Spendenlauf Cross against Cancer im Waldstadion Homburg. Aus persönlicher Erfahrung heraus gegründet, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Krebs zu entstigmatisieren und Menschen in allen Lebenssituationen zusammenzubringen.
Bei unserem Lauf geht es uns vor allem um das Miteinander: Betroffene, Angehörige und Unterstützende erleben gemeinsam ein Event, bei dem für alle etwas dabei ist – ob Laufen, Walken oder einfach dabei sein.
Dank der großartigen Unterstützung unserer Läuferinnen und Läufer zählen wir heute zu den größten gemeinnützigen Laufveranstaltungen im Saarland.
Unsere Leidenschaft fürs Laufen und Walken möchten wir mit allen teilen – immer mit dem Ziel, Hoffnung und Zusammenhalt in den Mittelpunkt zu stellen!
Wir sind, was Ihr daraus macht - ein großes Miteinander!




